Trackingdaten erneut mit JTL an Amazon übermitteln

Bei JTL-Wawi können die Sendungsdaten bei Versand übergeben werden. Hierzu ist es wichtig, das die Checkbox „Versanddatum für alle Pakete setzen“ NICHT aktiviert ist. Sollte diese oder noch ein paar andere Einstellungen falsch gewesen sein, hat Amazon keine Sendungsnummern im System und weist diesen Mangel in der Versand-Performance als „nichtgültige Sendungsdaten“ aus. Export der Sendungsdaten […]

weiterlesen →

Posted in: Allgemein

Leave a Comment (0) →

JTL-Wawi: Links in PDF-Vorlagen setzen

Sie möchten JTL, dem Warenwirtschaftssystem für Shopware und andere E-Commerce-Lösungen, einen klickbaren Link auf den Rechnungen und anderen PDF-Vorlagen setzen? Kein Problem: in der Menüleiste „Admin“ befinden sich die Vorlagen, die zum Drucken, Mailen und Speichern einzeln angelegt werden können. Diese Formulare (Rechnungs-, Lieferformulare, Aufträge und Angebote) können auch für jeweilige Plattformen (Onlineshop oder Marktplätze, […]

weiterlesen →

Posted in: Allgemein

Leave a Comment (0) →

Shopware5 Probleme bei SEO-Urls (z.B. engine)

Bei Shopware können über die SEO-Router-Einstellungen zahlreiche Anpassungen für die Generierung der URLs getroffen werden. Ein Problem ist jedoch, dass es einige Systemordner gibt, die möglicherweise mit den (Kategorie-)Namen kollidieren. So erzeugt beispielsweise eine Kategorie-Route ausschließlich auf den Kategorienamen bei der Kategoriebezeichnung „engine“ einen 404er Fehler. Ursache sind die Umleitungen innerhalb der htaccess von Shopware. […]

weiterlesen →

Posted in: Allgemein

Leave a Comment (0) →

Unternehmerschule Dingolfing-Landau

Es hört sich so einfach an: Brillengläser in chinesischen Online-Shops billig einkaufen, in Deutschland weitervertreiben und den Gewinn einstreichen. Unternehmer Christian Wenzl (35) aus Mamming hat ständig mit Menschen zu tun, die auf diese Weise mit vermeintlich wenig Aufwand das schnelle Geld verdienen wollen. Christian Wenzl ist Referent bei der Unternehmerschule der Hans-Lindner-Stiftung. Er berät […]

weiterlesen →

Posted in: Allgemein

Leave a Comment (0) →

Streichpreise Amazon Sellercentral – August 2019

Amazon bietet auf seinen Marktplätzen die Möglichkeit, einen Normalpreis und einen Angebotspreis zu hinterlegen. Der Vorteil hierbei ist, dass der Normalpreis durchgestrichen wird und dem Kaufinteressenten der aktuelle Rabatt angezeigt wird. Diese Möglichkeit wurde von vielen Händlern genutzt, um Produkte zu höheren Preisen zu verkaufen. Oftmals wurden unrealistische Streichpreise genannt – dennoch ist die psychologische […]

weiterlesen →

Posted in: Allgemein

Leave a Comment (0) →

Shopware5 Varianten Vorauswahl + Google Sitemap

Das Plugin „Varianten Vorauswahl“ von Biloba IT leistet gute Dienste und macht genau was es soll: „Beim Aufruf einer Detail Seite, wird die entsprechende Variante direkt ausgewählt und kann somit sofort in den Warenkorb gelegt werden.“ Dabei leitet das Plugin per 302er Weiterleitung auf die Detailseite mit der Variantenauswahl als Parameter. Gleichzeitig erzeugt Shopware jedoch […]

weiterlesen →

Posted in: Allgemein

Leave a Comment (0) →

Shopware5: nicht verwendete Artikel-Bilder löschen

Gerade wenn beispielsweise der Bild-Upload per Schnittstelle geschieht, sammeln sich gerne zahlreiche Dateien, die eigentlich nicht mehr benötigt werden. Für diesen Fall gibt es theoretisch den Garbage-Collector von Shopware. Dieser hat jedoch den Nachteil, dass nicht nur Artikelbilder sondern auch alle anderen Alben durchsucht werden. Alternativ zum Garbage-Collector dient folgender SQL-Befehl um die nicht verlinkten […]

weiterlesen →

Posted in: Programmierung

Leave a Comment (2) →

Berufung in den IHK Prüfungsausschuss

Zum 01. April 2019 wurde unser Geschäftsführer Christian Wenzl in den Prüfungsausschuss der IHK Niederbayern aufgenommen und unterstützt somit u.a. die Abnahme der Abschlussprüfungen. Hintergrund ist, dass unser Betrieb als Ausbildungsbetrieb für die Berufe „FachinformatikerIn – Anwendungsentwicklung“ als auch den neuen „E-Commerce Kaufmann/-frau“ zugelassen ist und alle Anforderungen für eine praxisnahe Ausbildung erfüllt. Zudem ist […]

weiterlesen →

Posted in: Allgemein

Leave a Comment (0) →

Shopware5 Packstationen sperren

Ein Onlinehändler hat eine Versandanbindung zu DPD und DHL. Aufgrund unterschiedlicher Konditionen ist DHL mit einem geringen Aufpreis verbunden. Dennoch nutzen einige Kunden die Versandart DPD beim Checkout und tragen als Lieferadresse eine Packstation ein. Spätestens beim Ausliefern entsteht das Problem, dass DPD nicht an Packstationen liefern kann. Folgend ein Lösungsansatz um diese mögliche Fehlerquelle […]

weiterlesen →

Posted in: Allgemein, Programmierung

Leave a Comment (0) →

Shopware5 Inselzuschlag für Versandkosten ohne Plugin

Innerhalb der Standard-Felder von Shopware existiert keine einfache Eingabemöglichkeit zur Berechnung bzw. dem Aufschlagen von Zusatzkosten für den Versand auf deutsche Inseln. Bei einigen Versanddienstleistern wie DHL ist dies nicht schlimm, da keine gesonderten Aufpreise für die Zustellung berechnet werden. Anbieter wie DPD erheben jedoch einen zweistelligen Aufschlag für die Paketzustellung auf deutsche Inseln. Folgend […]

weiterlesen →

Posted in: Programmierung

Leave a Comment (4) →
Page 2 of 10 12345...»