Datenschutzkonformes Analytics Plugin für WordPress

Seit einiger Zeit existiert bereits für den deutschen Raum eine Möglichkeit, Google Analytics datenschutzkonform einzusetzen.

Für WordPress gibt es unzählige Plugins, um Google Analytics einzubinden. Allerdings berücksichtigen diese nicht die neuen Anforderungen zur Anonymisierung der IP-Adresse.

Daher habe ich ein kleines WordPress-Plugin entwickelt, das diese derzeitgen Anforderungen erfüllt: Google Analytics Datenschutzkonform in WordPress einbinden

Mit der Einbindung allein ist es jedoch nicht abgetan, bitte auch die anderen Punkte (siehe Artikel) beachten.

Posted in: Sonstiges, Suchmaschinen

Leave a Comment (6) ↓

6 Comments

  1. Mark November 25, 2011

    Perfekt wäre das Plugin, wenn der Code auch dort eingebunden wird, wo er hin sollte, nämlich vor dem – da sowieso asynchron.

    reply
  2. Mark November 25, 2011

    schließenden head

    reply
  3. chris November 25, 2011

    Hey Mark,

    danke für’s Feedback! Das Analytics-Plugin Ist bereits aktualisiert und bei WordPress upgedatet. Müsste in Kürze verfügbar sein.

    Grüße und schönes Wochenende,

    Christian

    reply
  4. Mark November 28, 2011

    Wow, das ging fix. Perfekt! 😉

    reply
  5. Peter Dezember 21, 2011

    Ich habe das Plugin runtergeladen. Aber ich schaffe es nicht, es zu aktivieren. Wie komme ich da ran, dass ich mit arbeiten kanne?

    reply
    • chris Dezember 22, 2011

      Hallo Peter,

      nachdem du das Analytics-Plugin installiert hast (am besten über die Plugin-Suche vom WordPress-Backend), erscheint automatisch die Meldung, ob du das Plugin aktivieren möchtest. Warst du schon soweit?

      Anschließend klickst du einfach auf Einstellungen > Privatsphäre und trägst dort deine Google-Analytics-ID ein, fertig. Schon funktioniert Google Analytics mit deinem WordPress.

      Aber wichtig, damit auch alles konform läuft, Vertrag an Google schicken nicht vergessen 🙂

      reply

Leave a Comment